07.10.2025
Angehender Juwelenfasser (HWK) Ilias Celik fertigt im Lehrgang „Schmuck- und Edelsteine fassen“ ein ganz besonderes Prüfungsstück
Für Ilias Celik verlief der Weg ins Goldschmiedehandwerk über einen Umweg: Ursprünglich ist er gelernter Elektroniker für Betriebstechnik. Doch durch seinen Bruder, der als selbstständiger Juwelier arbeitet, hatte er schon früh Kontakt zum Goldschmiedehandwerk und entdeckte dabei seine Leidenschaft für das filigrane, präzise Arbeiten.

„Irgendwann habe ich gemerkt: Das Filigrane liegt mir einfach richtig gut und die Arbeit mit Edelsteinen und feinsten Werkzeugen macht mir unglaublich viel Spaß“, so Ilias Celik. Von Oktober 2024 bis Juli 2025 absolvierte er den Lehrgang „Schmuck- und Edelsteine fassen“ am HBZ Münster. Unter Anleitung von Nils Schraer, Honorardozent am HBZ, lernte er dort, Edelsteine mit ruhiger Hand und präzisem Werkzeug fachgerecht zu fassen und zu bearbeiten.
Im Rahmen des Lehrgangs entstand für Ilias Celik ein ganz besonderes Prüfungsstück mit persönlicher Bedeutung: Er fertigte den Verlobungsring für seine Partnerin mit präzise gefassten Diamanten und viel handwerklichem Können. Der Antrag war erfolgreich, die Hochzeit ist für 2026 im Rahmen einer großen Feier geplant.
Ab 2026: Neue förderfähige Weiterbildungsmöglichkeit im Goldschmiedebereich am HBZ Münster
Der Lehrgang „Schmuck- und Edelsteine fassen“, den Ilias Celik mittlerweile erfolgreich abgeschlossen hat, bildet künftig die fachliche und strukturelle Basis für den neuen Lehrgang „Juwelenfasser und Juwelenfasserin (HWK)“, mit dem das HBZ Münster ab 2026 sein Angebot im Goldschmiedehadwerk erweitert. Aufbauend auf den bewährten Inhalten des bisherigen Kurses führt die Weiterbildung dann zum anerkannten Abschluss mit offiziellem Titel „Juwelenfasser bzw. Juwelenfasserin (HWK)“. Die offizielle Prüfung umfasst eine Prüfungswoche mit mehreren praktischen Prüfungsstücken sowie eine theoretische Abschlussprüfung. Auch Ilias Celik wird sich 2026 dieser Prüfung stellen, um sich nach erfolgreichem Bestehen „Juwelenfasser (HWK)“ nennen zu können.
Besonders attraktiv an diesem Lehrgang: Er erfüllt die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Förderung über das Aufstiegs-BAföG. Unsere Beratung zum Aufstiegs-BAföG unterstützt gerne dabei, die individuellen Voraussetzungen für eine Förderung zu prüfen und diese zu beantragen.
Weitere Informationen zum neuen Lehrgang „Juwelenfasser und Juwelenfasserin (HWK)“, der voraussichtlich ab dem 26. Januar 2026 startet, zu Fördermöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter nachfolgendem Link:
Juwelenfasser und Juwelenfasserin (HWK)
Das HBZ Münster wünscht Ilias Celik alles Gute sowohl für seine berufliche als auch private Zukunft!